Die Kreistagsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben diese Woche ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Unter dem Titel „Zusammenhalt schafft Zukunft – Unser Rhein-Erft-Kreis“ legen die Partner die Grundlage für eine konstruktive, verlässliche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
Im Mittelpunkt des Vertrages stehen die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, eine nachhaltige und innovative Entwicklung des Kreises sowie eine moderne, transparente Verwaltung. Gemeinsam wollen die drei Fraktionen wichtige Zukunftsfragen angehen – von Mobilität und Klimaschutz über Bildung und Digitalisierung bis hin zu einer starken regionalen Wirtschaft.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU, Gregor Golland, zeigt sich zufrieden mit der Einigung:
„Dieser Koalitionsvertrag ist ein starkes Signal für Stabilität und Verantwortungsbewusstsein. Wir bündeln unsere Kräfte, um den Rhein-Erft-Kreis entschlossen und mit klaren Zielen in die Zukunft zu führen.“
Auch die Parteivorsitzende der CDU Rhein-Erft, Romina Plonsker, betont die Bedeutung der neuen-alten Allianz:
„Die Gespräche waren geprägt von Respekt, Offenheit und dem gemeinsamen Willen, den Menschen in unserem Kreis bestmögliche Perspektiven zu bieten. Wir freuen uns sehr über dieses gute Ergebnis und starten mit viel Zuversicht in die gemeinsame Arbeit.“
CDU, GRÜNE und FDP setzen mit der Unterzeichnung des Vertrages ein Zeichen für partnerschaftliches Handeln und eine verlässliche Mehrheit im Kreistag. Die Koalition ist überzeugt: Nur im Miteinander lässt sich die Zukunft des Rhein-Erft-Kreises aktiv und erfolgreich gestalten.

Empfehlen Sie uns!