Anlaufstellen in Not- und Krisensituationen

14.11.2024

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit den Caritas-Beratungsstellen

„Die Menschen im Rhein-Erft-Kreis bilden einen vielfältigen Querschnitt der Gesellschaft. Jede Lebensphase bringt eigene Herausforderungen und Themen mit sich, in denen Unterstützung und Beratung erforderlich werden können,“ erklärt Gudrun Baer, stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende. Die Beratungsangebote des Caritasverbandes für den Rhein-Erft-Kreis e.V. stellen dabei eine wichtige soziale und psychosoziale Grundversorgung für die Bürgerinnen und Bürger sicher. An den Beratungsstellen stehen sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte bereit, die kompetente Hilfe leisten oder an geeignete Stellen weitervermitteln.

In fast allen Städten des Rhein-Erft-Kreises gibt es eine Beratungsstelle; insgesamt sind es acht im Kreisgebiet. „Die Caritas versteht sich als erste Anlaufstelle für alle, die Rat und Unterstützung suchen – für Menschen in Krisen- und Notsituationen ebenso wie für jene, die sich ehrenamtlich engagieren möchten,“ erläutert Birgitt Baus, Mitglied der CDU-Fraktion im Gesundheitsausschuss.

Das kostenlose Angebot ist niederschwellig und umfasst:

  •  Beratung für alle Altersgruppen (vom Säugling über Jugendliche bis zu Senioren)
  •  Information zu konkreten Hilfen und Angeboten, wie Kleiderläden, Tafeln und ehrenamtliche Initiativen
  •  Weitervermittlung an spezialisierte Beratungsstellen und Institutionen
  •  Beratung zu Kuren für Mütter, Väter und pflegende Angehörige

„Ein regelmäßiger und partnerschaftlicher Dialog mit den Wohlfahrts- und Sozialverbänden ist unverzichtbar. Nur so können wir gesellschaftliche Entwicklungen und Veränderungen durch politische Entscheidungen gezielt begleiten,“ fasst Gudrun Baer das Gespräch zusammen.