Arbeitskreis Schule tagte im Teilneubau des Berufskollegs Berg-heim

05.03.2020

Kreis investiert 16 Mio. Euro in den Teilneubau des Berufskollegs in Bergheim, in dem nach den Sommerferien der Schulbetrieb aufgenommen wurde. 

„Es ist uns wichtig, dass wir uns vor Ort ein Bild von der Situation in den kreis-eigenen Schulen machen. Darum tagt der Arbeitskreis regelmäßig in den kreis-eigenen Schulen“ so begrüßte Frank Rock, Landtagsabgeordneter und schulpo-litischer Sprecher der CDU Kreistagsfraktion, die Mitglieder des Arbeitskreises Schule, der Kreistagsfraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP. „Angesichts stei-gender Anmeldungszahlen für die Bildungsgänge des BK Bergheim, haben wir als Kreistag, gemeinsam mit der Verwaltung entschieden, diesen Teilneubau im Rahmen eines PPP-Modells zu errichten“, so Rock weiter.
Bei dem Besichtungsrundgang konnten sich die Schulpolitiker ein eigenes Bild von den sog. „Clustern“ machen, einer Besonderheit der Planungen, die das pädagogische Konzept der Schule unterstützen und ein Wunsch der Schullei-tung waren. Cluster sind Raumgruppen, bei denen die Lern- und Unterrichts-räume gemeinsam mit den zugehörigen Aufenthalts- und Erholungsbereichen zu erkennbaren Einheiten zusammengefasst wurden. Auf diesen Multifunkti-onsflächen kann der Unterricht ausgelagert werden und ermöglicht so, selbst-organisiertes Lernen in kleineren Gruppen.
Im Anschluss an den Rundgang bereitete der Arbeitskreis die Sitzung des Schulausschusses vor. Dabei stand der Antrag der Koalition zur Errichtung ei-nes Erweiterungsbaus für die Maria-Montessori-Schule in Brühl im Mittelpunkt der Diskussion. Mit Ihrem Antrag erteilt die Jamaika-Koalition der Verwaltung den Auftrag, die entsprechenden Schritte für die Errichtung des neuen Gebäu-des, das in unmittelbarer Nähe des Standortes der Schule in Brühl-Heide ent-stehen soll. „Mit diesem Antrag werden wir unserer Verantwortung als Schul-träger für das Wohl der Schülerinnen und Schüler gerecht“ so die Schulpoliti-ker.